• Blog BITO-Blog
  • Shop BITO-Onlineshop
  • Kontakt BITO-Service

Der Lagertechnik Blog - by BITO

Suchen: Home / Studi Jan bloggt / Zurück bei BITO
Zurück bei BITO

Zurück bei BITO

Hallo,

heute melde ich mich aus Meisenheim. Die 2. Klausurphase habe ich, hoffentlich erfolgreich, hinter mich gebracht. Auf dem Plan standen Mathematik, Informatik, BWL, Fertigungstechnik, Technische Mechanik und Konstruktion. Nun bin ich zurück bei BITO und absolviere hier meine 2. Praxisphase.

Derzeit befasse ich mich im Qualitätsmanagement mit der Prüfung der Schweißnähte unserer Traversen. Falls Euch der Begriff Traverse jetzt nichts sagt, das sind die Querträger zum Beispiel an Palettenregalen. Da diese Teile meist hohen Belastungen ausgesetzt sind und ein Versagen gefährliche Folgen haben kann, wird Sicherheit hier groß geschrieben. Dazu erfolgt sowohl eine zerstörende, als auch eine zerstörungsfreie Prüfung der Schweißnähte generic premarin cream. Wie der Name schon sagt, wird bei der zerstörungsfreien Prüfung die Schweißnaht nur von außen betrachtet.

Ein Beispiel für die zerstörungsfreie Prüfung ist die Farbeindringprüfung. Ein interessantes Video dazu findet ihr hier:

 

Wie tragfähig sie ist, hängt aber hauptsächlich vom „Einbrand“ und der „Wurzel“ ab, das heißt wie tief und in welcher Form das Material aufgeschmolzen ist und sich im Innern verbunden hat. Um dies sicher zu stellen muss in regelmäßigen Stichproben auch eine zerstörende Prüfung durchgeführt werden, womit ich hauptsächlich beschäftigt bin. Dazu werden die Traversen an den Schweißnähten auseinander gesägt und die Oberfläche aufbereitet. Der Einbrand wird sichtbar gemacht und von unserem Experten unter starker Vergrößerung begutachtet.

In den  folgenden drei Monaten lerne ich außerdem noch den Einkauf und die technische Arbeitsvorbereitung kennen. Auch meine erste Projektarbeit über ein Thema oder ein Projekt, welches mich im Unternehmen beschäftigt, muss ich in dieser Zeit verfassen. So sollen wir langsam an wissenschaftliche Arbeiten herangeführt werden, denn am Ende des Studiums steht ja noch die Bachelorarbeit an. Ich bin gespannt mit welchem Thema ich mich auseinandersetzen werde.

Es grüßt Euch

Jan

Jan Beicht 20. Juli 2015Studi Jan bloggt
Jan Beicht Beitragsautor

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

beliebt
neu
SDS – oder auf Deutsch Durchlaufregal
SDS – oder auf Deutsch Durchlaufregal

Hi, ich melde mich mal wieder aus Meisenheim und möchte…

Sonnenblumen in der Welt der Lagertechnik
Sonnenblumen in der Welt der Lagertechnik

Hallo liebe Leser, ich wünsche Euch allen ein frohes Jahr…

Online-Retailing
Online-Retailing

Liebe Leserinnen und Leser,   wohin man heutzutage blickt –…

Studi Jan stellt sich vor
Studi Jan stellt sich vor

Hallo, ich bin dualer Student bei BITO und möchte hier…

LEO Locative Rückblick – Idee, Planung und Umsetzung
LEO Locative Rückblick – Idee, Planung und Umsetzung

Liebe Leserinnen und Leser, wenn die Arbeit Spaß macht, vergeht die Zeit…

LEO Locative Rückblick – Idee, Planung und Umsetzung
LEO Locative Rückblick – Idee, Planung und Umsetzung

Liebe Leserinnen und Leser, wenn die Arbeit Spaß macht, vergeht die Zeit…

Sonnenblumen in der Welt der Lagertechnik
Sonnenblumen in der Welt der Lagertechnik

Hallo liebe Leser, ich wünsche Euch allen ein frohes Jahr…

Bachelor-Thesis geschafft! Warum beschäftigt sich ein Hersteller von Regalen mit Industrieböden?
Bachelor-Thesis geschafft! Warum beschäftigt sich ein Hersteller von Regalen mit Industrieböden?

Hallo zusammen, pünktlich zu Weihnachtszeit und Jahreswechsel möchte ich euch…

Hättet Ihr das gedacht? Behälter im Einsatz.
Hättet Ihr das gedacht? Behälter im Einsatz.

Liebe Leser, ich heiße Marie und mach zurzeit ein Praktikum…

Die Zielgerade ist bereits in Sicht
Die Zielgerade ist bereits in Sicht

Hallo, ich melde mich zurück aus Meisenheim. Zunächst möchte ich…

Neue Kommentare

  • Marcel Schneider bei Sonnenblumen in der Welt der Lagertechnik
  • Ralf Armbrust bei Sonnenblumen in der Welt der Lagertechnik
  • San Andreas Games bei SDS – oder auf Deutsch Durchlaufregal
  • Herbertrag bei Online-Retailing
  • Manuel bei SDS – oder auf Deutsch Durchlaufregal

Suche

Facebook LinkedIn YouTube Google+ Pinterest Food & Beverage

Per E-Mail folgen


 

Kategorien

  • Allgemein
  • BITO Inside
  • BITO Transporter System
  • E-Commerce
  • Food & Beverage
  • Ich lerne Lagertechnik
  • Lagerlösungen
  • Messen & Veranstaltungen
  • Produktneuheiten
  • Studi Jan bloggt

Archiv

  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015

BITO art

Rohstoffe

Rohstoffe

Ausbildung Auszubildene Außendienst Azubis bachelorarbeit bachelorthesis behälter Behältertransport Beratung Berufsschule Berufsstart Boxen C-Teile Consulting E-Commerce Fahrerloses Transportsystem food & bevergae FTS industrieböden Industriekauffrau Industriekaufmann Innerbetrieblicher Transport Kanban KeyAccount KeyAccountManagement Kleinteile Kleinteileaufbewahrung Kleinteilebehälter Konfigurator lagertechnik lebensmittel master Nachhaltigkeit Online-Beratung Online-Consulting Online-Offline-Konflikt online-retailing Praktikum Produktmanagement regaltechnik Sonnenblumen Studium Sunflower Compound Umwelt Verwendung Behälter

Facebook

Kontakt

BITO-Lagertechnik
Bittmann GmbH

Obertor 29 | D-55590 Meisenheim
+49 (6753) 122-0 (Mo - Fr 7:30 - 18:00 Uhr)

info@bito.de
www.bito.com

Newsletter

Jetzt für den BITO NEWSLETTER anmelden und exklusive Rabatte, Angebote und Neuheiten sichern!

Rechtliches

Datenschutz
Impressum

© 2015 BITO-Lagertechnik GmbH | Gestaltung & Realisation +|LOUIS INTERNET